Ab Montag, 27. April wird In den Abschlussklassen , also der 10M, 9a, 9b und 9M der Schulbetrieb in geringem Umfang und unter strengen Vorsichtsmaßnahmen wieder aufgenommen. Genaueres folgt!
Eine weitere Ausweitung des Unterrichtsbetriebs – z. B. auf die Jahrgangsstufe 4 der Grundschule oder auf die Klassen, die im nächsten Jahr ihren Abschluss machen – ist derzeit frühestens ab dem 11. Mai vorstellbar.
In allen Jahrgangsstufen beginnen ab dem 20. April die bisherigen, bereits vor den Osterferien eingeführten schulischen Angebote für das „Lernen zuhause“.
Die Notfallbetreuung wird für Schüler der 1. bis 6. Klassen wie gehabt unter den gleichen Bedingungen wie vor den Osterferien fortgeführt. Anmeldung unter Tel. 08372-92130. Das...
Liebe Schüler und Schülerinnen,
liebe Eltern,
unser Schulsozialarbeiter Jonas Mohring (Grundschule) und unsere Jugendsozialarbeiterin Sonja Angerer (Mittelschule) sind bei Anliegen, Problemen und Schwierigkeiten für Euch/für Sie als Ansprechpartner per Mail erreichbar.
Gerne kann ein Termin für ein Telefonat vereinbart werden.
Bitte meldet Euch/Bitte melden Sie sich bei Bedarf bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuer Fahrplan zum Übertritt garantiert faire Bedingungen
Das Kultusministerium passt das Übertrittsverfahren für die Viertklässlerinnen und Viertklässler der aktuellen Ausnahmesituation an. Damit werden die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Übertritt auf eine weiterführende Schule weiterhin bestmöglich begleitet.
Schreiben an die Eltern der 4. Klassen:
Bedauerlicherweise entwickelt sich der Prozess um COVID-19 sehr dynamisch. Daher wird der Unterrichtsbetrieb an den Schulen ab Montag, den 16. März bis einschließlich der Osterferien eingestellt. Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen für die bayerischen Schulen. (Stand: 13.03.2020, 12:15 Uhr)
Weitere Informationen entnehmen sie folgendem Link: