Am 21.05.2019 fand der Elternabend zum Thema „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele“ in der Grund- und Mittelschule Obergünzburg statt.
Da viele unser Schüler digitale Spiele, u.a. das bekannte Spiel „Fortnite“ spielen organisierten unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Angerer und Frau Stärk diesen Abend. 30 Eltern erschienen zu der Veranstaltung, welche im Rahmen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern stattfand. Das Projekt wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.
Gemeinsam wurden den Fragen nachgegangen, was Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen fasziniert und welche Spielgenres es gibt. Schwerpunkte waren u.a. die Problematik von...
Liebe Eltern,
in meiner Arbeit als Jugendsozialarbeiterin fällt mir auf, dass von PC-Spielen eine große Faszination ausgeht. Oftmals stellen sich Eltern die Fragen: Welche Spiele spielt mein Kind überhaupt? Wie lange darf es spielen? Wie gehen wir als Eltern damit um?
Deswegen habe ich den Referenten Herrn Zahnleiter zu einem Elternabend
am 21.05.2019 um 19.00
in die Aula der Grund- und Mittelschule eingeladen.
Der Elternabend findet im Rahmen des Medienpädagogischen...
Im Anhang finden externe Teilnehmer Informationen zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.
Die Teilnehmer im Fach Ethik wenden sich bitte an Frau Heberle, die Teilnehmer in Kunst an Herr Trübenbach.
Die Teilnehmer im Fach Soziales nehmen bitte Kontakt zu Frau Mößmer-Filger oder Frau Ulbrich auf. Es ist auch möglich am Fachunterricht in Soziales nach Absprache teilzunehmen, um auch die Räumlichkeiten im Vorfeld kennenzulernen. Im Anhang finden sich beispielhafte Unterlagen aus einem...
Die Ostallgäuer Schulen nehmen ab Dienstag, 15. Januar, wieder den Unterricht auf.
Das hat die Koordinierungsgruppe Schulausfall entschieden, da die Schulwegsicherheit wieder gewährleistet werden kann. Auch in der Stadt Kaufbeuren findet ab Dienstag wieder regulärer Unterricht statt.
(Quelle: https://www.landkreis-ostallgaeu.de/aktuelles.html)