Das Team der Ganztagesschule

alt

Sahin Desire, Leitung

Diepolder Petra

Dittrich Martha

Gebhard Volker

Mayer Julia

Mutz Manuela

Rothermel Regina

Schwarz Heidi

Steinführer Isabel

Volk Tanja

 

Wie schaut der Ablauf eines Nachmittages aus?

Gemütliches gemeinsames Mittagessen der Schüler + Erholungszeit:

Mit knurrenden Mägen stürmen die Schüler das „Bistro“, den Essraum. Dort werden sie von den gfi- Mitarbeiterinnen begrüßt. Es ist täglich ein lebhaftes Hallo, da es viel zu erzählen gibt.

Das Mittagessen besteht aus einem kompletten Menü:

Suppe, Hauptgericht mit Salat und Nachspeise. (Unsere muslimischen Schüler erhalten anstelle von Gerichten mit...

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Anmeldung_MS-23~.pdf)Anmeldung_MS-23~.pdf[ ]844 KB
Diese Datei herunterladen (Anmeldung_OGTS_~.pdf)Anmeldung_OGTS_~.pdf[ ]885 KB
Diese Datei herunterladen (Flyer OGTS 9-20~.pdf)Flyer OGTS 9-20~.pdf[ ]590 KB

Weiterlesen: Offene Ganztagsschule an der Grund-...

Zusammensetzung des Schulforums im Schuljahr 2019/2020:

Bernhard Meyer, Schulleiter

Lars Leveringhaus, Schulverbandsvorsitzender

Detlef Bachem, Lehrer

Joanna Storz, Lehrerin

Sabrina Berwanger, Vertrauenslehrkraft

Eva Hofmann, Elternbeiratsvorsitzende

Manuela Gieselmann, Elternbeirätin

Lukas Urbin, 1. Schülersprecher

Pius Keller, 2. Schülersprecher

Anna-Lena Franz, 3. Schülersprecherin

Das...

Weiterlesen: Schulforum der Mittelschule

Handwerksberufe sind modern, innovativ und vielfältig. Ein Praktikum bietet die Möglichkeit, Stärken und Schwächen auszuloten und einen Beruf intensiv kennenzulernen. Freie Praktikumsstellen sowie freie Ausbildungsstellen bei Handwerksbetrieben vor Ort und aus ganz Schwaben sind in der Lehrstellen- und Praktikumsbörse der Handwerkskammer für Schwaben zu finden.

www.lehrstellenboerse-schwaben.de

www.praktikumsboerse-schwaben.de

Jobbörse.de ist eines der größten und umfangreichsten...

Weiterlesen: Börse für Praktikums- und Lehrstellen...

Anfang Dezember begann die Vorbereitung auf den Lesewettbewerb der 6. Klassen.
Jeder Schüler stellte in seiner Klasse nach seinem Geschmack ein Lieblingsbuch vor.
Es gab Gruselgeschichten ("Die unheimliche Puppe") und freundschaftliche Bücher und viele
andere.
Einige Tage später wurden die Teilnehmer für den Wettbewerb bestimmt. In der 6b meldeten
sich 7 Schüler. Drei Minuten lang mussten sie aus ihrem eigenen Buch und zwei Minuten lang aus
einem fremden Buch vorlesen und die übrigen Schüler...

Weiterlesen: Vorlesen macht Laune – der...

Am 07.12.2016 fuhren wir, die Klasse 9M und unsere Parallelklasse 9a in das Konzentrationslager nach Dachau. Die Fahrt von unserer Schule dauerte ungefähr eineinhalb Stunden, bis wir an unseren Bestimmungsort ankamen. Anschließend stiegen wir aus und es wurden kleinere organisatorische Sachen geklärt. Danach kam auch schon bald unser Gruppenführer und wir gingen los. Der erste bleibende Eindruck war, dass wir an das Eingangstor gingen und uns wurde der zynische Spruch "Arbeit macht frei"...

Weiterlesen: "Arbeit macht nicht frei"

Copyright © 2014 Grundschule und Mittelschule Obergünzburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.