Mein Name ist Jonas Mohring und ich bin seit September 2019 als Schulsozialarbeiter an den Grundschulen Obergünzburg und Ronsberg tätig. Diese Teilzeitstelle steht unter der Trägerschaft der gfi gGmbH Kempten. Ziel meiner Arbeit soll es vor allem sein die Schulgemeinschaft von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen zu ergänzen und den Lebens- und Lernort Schule für Kinder so zu gestalten, dass diese sich sozial als auch persönlich entwickeln können.
Das Angebot der Schulsozialarbeit
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Grundschüler/innen und deren Lehrer/innen, aber auch an ihre Eltern.
Schulsozialarbeit setzt vor allem auf den präventiven Gedanken. Sie soll helfen soziale und emotionale Kompetenzen der...
Depressionen/Angststörungen:
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Kinder / Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
siehe Anhang
Stand Dezember 2019
Die Klassensprecher/ innen und ihre Stellvertreter können für jeweils ein Schuljahr eine Verbindungslehrkraft wählen. Wählbar sind Lehrkräfte, die an der Schule mit mindestens der Hälfte der Unterrichtszeit unbefristet beschäftigt sind, sowie Förderlehrer/innen unter entsprechenden Voraussetzungen. Die Lehrkraft soll seit mindestens zwei Jahren an der Schule tätig sein. Das Schulforum kann beschließen, dass die Wahl durch alle Schülerinnen und Schüler erfolgt. Die Verbindungslehrkräfte pflegen...
Elternbeirat 2019/2020
Elternbeirat der Grundschule:
Katharina Menzl |
1. Vorsitzende |
Sonja Jäckle |
2. Vorsitzende |
Yvonne Pelzl |
Kasse |
Marita Rottach |
Schriftführerin |
Melanie Kuffer |
Beirätin |
Vanessa Lüderitz |
Beirätin |
Birgit Reitebuch |
Beirätin |
Elternbeirat der Mittelschule:
Eva Hofmann |
1. Vorsitzende |
Desirée Vötter |
2. Vorsitzende |
Manuela... |